Text: Lukas Rauschenberger / Fotos: Stadtfeuerwehr Leibnitz, Feuerwehr Kaindorf
Am Samstag, dem 10. Mai, stellten sich neun Mitglieder der Stadtfeuerwehr Leibnitz dem diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Neudorf ob Wildon.
Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber ist ein wichtiges Abzeichen, bei dem den Teilnehmern Schnelligkeit, Präzision und Zusammenarbeit abverlangt wird. Der Bewerb gliedert sich in zwei Disziplinen: den Löschangriff und den Staffellauf.
Während beim Löschangriff eine komplette Löschleitung inklusive Zubringleitung aufgebaut werden muss, wird beim Staffellauf ein Strahlrohr über eine Distanz von 400 m weitergegeben.
Der Bereichsbewerb ist der Qualifikationsbewerb für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb, der dieses Jahr am 27. und 28. Juni in Bad Waltersdorf stattfindet.
Die Kamerad:innen LM d.S. Christina Peutler, BA, OFM Fabio Wildpacher, HFM Manuel Roßmann, OFM Lukas Rauschenberger, OFF Verena Pichler, LM d.F. Dominic Tertinegg, FF Sina Freidl, FM Florian Brodschneider und OFM Tobias Hye konnten den zweiten Rang in der Kategorie „Bronze A Zusammengesetzte“ mit einer Zeit von 72,01 Sekunden beim Löschangriff und 67,25 Sekunden beim Staffellauf – jeweils ohne Fehlerpunkte – erreichen.
Wir gratulieren herzlich zu dieser großartigen Leistung und wünschen unserer Bewerbsgruppe weiterhin viel Erfolg bei den kommenden Bewerben.