05.07.2025

Erfreuliche Leistungen am Schulschlusswochenende

Text: Lukas Rauschenberger / Fotos: Lukas Rauschenberger, Alexander Gigerl

Zum 53. Mal fand am 4. und 5. Juli der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb der Steiermark statt. Austragungsort war hierfür Pöllau bei Hartberg. Ein neuer Teilnehmerrekord wurde wieder mal gebrochen, denn genau 4236 Mädchen und Burschen aus allen Teilen der Steiermark sowie Gästegruppe aus Slowenien traten voller Eifer an.

Die Jugend der Stadtfeuerwehr Leibnitz trat in den Kategorien Bronze und Bronze- und Silberspiel an. Das wochenlange Training zahlte sich aus: Auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf konnten die jungen Feuerwehrmitglieder die gestellten Aufgaben mit Bravour meistern.

Um die Zeit zwischen dem Bewerb und der Schlusskundgebung zu überbrücken, verbrachte die Feuerwehrjugend die Zeit im Erlebnisbad Pöllau, wo gebadet und gespielt wurde. Als Belohnung für die hart erbrachte Leistung konnten die heiß begehrten Abzeichen verliehen werden. Des weiteren bekam Jugendbeauftragter BM d.F. Manuel Mischinger die Bewerterspange in Silber für 10 malige Tätigkeit als Bewerter.

Nach diesem erfolgreichen Tag unterstützte die Feuerwehrjugend, wie jedes Jahr, die Stadtfeuerwehr beim Stadtfest in Leibnitz.

An dieser Stelle möchten wir unserem Nachwuchs herzlich zu ihren erbrachten Leistungen beglückwünschen und ihnen aber auch für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Begeisterung für die Feuerwehr bedanken. Denn die Jugend von heute sind die Einsatzkräfte von morgen!