Text: Lukas Rauschenberger / Fotos: Lukas Rauschenberger
Gegen Mittag des 24. September wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz mit dem Schweren Rüstfahrzeug zu einer LKW-Bergung in das Einsatzgebiet der Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen alarmiert.
Der Fahrer eines LKW wollte aufgrund einer Baustelle sein Ladegut abladen und setzte dazu in eine Einfahrt zurück, verlor jedoch die Kontrolle über seinen LKW und konnte sich – unter anderem wegen der nassen und unbefestigten Fahrbahn – nicht mehr selbstständig aus seiner Zwangslage befreien. Die Bergung gestaltete sich zusätzlich schwierig, da die Zufahrt sehr eng war und nur wenig Platz zur Verfügung stand.
Das SRF musste daher am Beginn der Einfahrt positioniert werden. Ein Bagger diente als Fixpunkt für die Umlenkrolle, sodass das Seil der Seilwinde umgelenkt werden konnte. Zusätzlich unterstützte ein Traktor mit seiner Seilwinde. Mit vereinten Kräften konnte der LKW schlussendlich aus seiner Zwangslage befreit werden und die Zufahrt wieder verlassen.
Verletzt wurde niemand, und der Fahrer konnte seine Fahrt nach Abschluss der Bergungsarbeiten fortsetzen.
Ein Dank gilt der Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen für die gute Zusammenarbeit.