Erfreuliche Leistungen am Schulschlusswochenende
Am 4. und 5. Juli zeigte die Jugend der Stadtfeuerwehr Leibnitz beim 53. LFJLB in Pöllau top Leistungen.
Am 4. und 5. Juli zeigte die Jugend der Stadtfeuerwehr Leibnitz beim 53. LFJLB in Pöllau top Leistungen.
Während der Aufbauarbeiten für das Stadtfest, wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz zu einem Verkehrsunfall in die Industriestraße alarmiert.
Die MRAS-Gruppe des BFV Leibnitz durfte den ÖAMTC bei einer der größten Jahresprüfungen und Ausbildungen für Flugretter und Flugnotärzte unterstützen.
In Leutschach kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landete am Dach liegend im Straßengraben. Mithilfe des SRF-Krans konnte er geborgen werden. Verletzt wurde niemand.
Eine Gruppe der Stadtfeuerwehr stellte sich in Bad Waltersdorf dem Feuerwehrleistungsbewerb in Bronze – fünf Mitgliedern konnte dabei das Abzeichen verliehen werden.
Bei der Abschnittsfunkübung in Seggauberg beübten über 50 Kameraden – darunter auch die Stadtfeuerwehr Leibnitz – Kommunikation für den Ernstfall.