Technische Hilfeleistungs- prüfung
Nach einer mehrwöchigen intensiven Vorbereitung trat eine Gruppe der Stadtfeuerwehr Leibnitz zur Technischen Hilfeleistungsprüfung an.
Nach einer mehrwöchigen intensiven Vorbereitung trat eine Gruppe der Stadtfeuerwehr Leibnitz zur Technischen Hilfeleistungsprüfung an.
Kurz nach Mitternacht des zwölften Dezembers wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz mit dem Schweren Rüstfahrzeug zur Unterstützung der Feuerwehr Seggauberg alarmiert.
Am Freitag dem 06. November 2015 wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz um 18:36 zu einem Brandverdacht in die Igo-Etrich-Gasse alarmiert.
Am 04. November 2015 wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz zur Unterstützung der Feuerwehr Seggauberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Die Nachtstunden des – aufgrund des Nationalfeiertags – verlängerten Wochenendes standen bei der Stadtfeuerwehr Leibnitz ganz im Zeichen der aktiven Flüchtlingshilfe.
Die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung fand in der alten Volksschule in Gressenberg statt.