08.11.2024

PKW landet seitlich im graben

Text: Stadtfeuerwehr Leibnitz / Fotos: Stadtfeuerwehr Leibnitz

Am Abend des 8. Novembers wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz mit dem Schweren Rüstfahrzeug in das Einsatzgebiet der Feuerwehr St. Ulrich am Waasen alarmiert Der Fahrer eines Postautos war aus bislang unbekannter Ursache von der Straße abgekommen, wobei das Fahrzeug seitlich im Graben zum Stillstand kam. Der Lenker blieb dabei unverletzt.

Die Bergung des Fahrzeuges bestand aus zwei Teilen. Zuerst musste das Fahrzeug mithilfe von Endlosschlingen und Schäkeln an unserem Kran befestigt werden um aus dem Graben gehoben und wieder auf seine Reifen gestellt zu werden. Im Anschluss wurde das Fahrzeug mit der Hebetraverse richtig ausgerichtet. Da die Ölwanne des Fahrzeugs beim Unfall beschädigt wurde und Öl austrat, banden die Einsatzkräfte das auslaufende Öl umgehend, um eine Gefährdung für die Umwelt auszuschließen. Nach Abschluss der Bergung wurde das Fahrzeug sicher auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellt.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr St. Ulrich am Waasen für die hervorragende Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf des Einsatzes.

Einsatzdetails