Text: Stadtfeuerwehr Leibnitz / Fotos: Stadtfeuerwehr Leibnitz
Zu einem Wohnhausbrand in St. Georgen an der Stiefing wurde die Drehleiter der Stadtfeuerwehr Leibnitz am Abend des 31. Oktober 2024 alarmiert. Durch mutmaßliche Brandstiftung standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte mehrere Räume im Obergeschoss eines Wohnhauses in Vollbrand. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da sich alle Personen rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten.
Am Einsatzort stellte die Stadtfeuerwehr Leibnitz einen zusätzlichen Atemschutztrupp bereit und kontrollierte mit der Drehleiter und einer Wärmebildkamera das Dach des Gebäudes auf mögliche Glutnester. Der Innenangriff konnte durch die Feuerwehren St. Georgen an der Stiefing und Lebring erfolgreich durchgeführt werden, sodass ein weiteres Eingreifen von außen nicht erforderlich war.
Zusätzlich wurde das Atemluftfahrzeug der Stadtfeuerwehr Leibnitz nachgefordert, um die leeren Atemschutzflaschen vor Ort wieder befüllen zu können.
Neben den Feuerwehren waren auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Dank der raschen und koordinierten Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte die Gefahr schnell gebannt und größerer Schaden vermieden werden.
Um 20:45 Uhr konnte die Stadtfeuerwehr Leibnitz wieder ins Rüsthaus einrücken.
Hintergrund des Einsatzes war ein Vorfall, bei dem ein 36-jähriger Mann zwei Kinder mit einem Messer bedrohte und anschließend im Kinderzimmer einen Brand legte. Die Kinder konnten leicht verletzt flüchten. Der Verdächtige wurde später von der Polizei festgenommen.
Wir danken allen eingesetzten Kräften für die hervorragende Zusammenarbeit!